Inhalt
Gekürzter Bericht über Bauuntersuchungen
am Schloss Sargans 1969–2001.
Falls Sie Anmerkungen vermissen:
Anfragen betreffend Quellen oder
Literatur-Hinweisen beantworte ich gerne.
am Schloss Sargans 1969–2001.
Falls Sie Anmerkungen vermissen:
Anfragen betreffend Quellen oder
Literatur-Hinweisen beantworte ich gerne.
Dienstag, 18. September 2007
Grundriss Erdgeschoss
Bauetappen des Schlosses Sargans, soweit sie sich aufgrund von Beobachtung am Mauerwerk ergeben (Eckverbände, Strukturunterschiede, Mörtelvergleiche). Da es heute noch so ist, dass ein Haus in der Regel nach einem Besitzerwechsel renoviert oder erweitert wird, habe ich versucht, die Bauetappen möglichen Bauherrschaften zuzuweisen (Siehe Zeittafel).
Schwarz/grau und schraffiert: Wohnturm, um 1150
Blau: Bergfried und Ringmauer, Hugo I., Begründer des Hauses Montfort († um 1230)?
Lila: Verstärkung des Torbereiches (Torturm?) und östlichster Teil des Hinteren Schlosses Graf Rudolf I. († um 1243), Begründer des Hauses Werdenberg, dessen Witwe Clementia v. Kyburg sich 1248 «comitissa de Sanegans» nennt, oder Hartmann I., Graf v. Werdenberg-Sargans (†1264)? In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts werden auch Herren von Sargans erwähnt: 1228 ein «dominus Reingerus», 1237 ein Heinricus, dictus Tremil de Sanigannis, miles», 1253 «H. de Sargans, miles» (F. Perret, 1100 Jahre Pfarrei Sargans). Waren es Schlossherren?
Lachsrot: Erneuerungen am Turm, nach Brand 1281 (siehe Turmfassade). Elisabeth v. Kreiburg-Ortenburg, Witwe Hartmanns I., als Vertreterin des noch minderjährigen Rudolfs II.
Orangerot: stehengebliebene Teile des 1459 eingestürzten Palas, erbaut unter Graf Rudolf IV. (der 1337 die «vesti zu sande ganz, burg und stat» erhielt), Graf Hans I. oder Heinrich II. v. Sargans?
Grün: Wiederaufbau 1460 unter den Grafen Georg und Wilhelm.
Gelb (in den Fassadenansichten ohne Farbe): Palas-Neubau 1506/10 durch die Eidgenössischen Orte.
Donnerstag, 13. September 2007
Palas Westfassade
Im Zeitpunkt unserer Untersuchungen waren die Restaurierungsarbeiten an der Westfassade praktisch abgeschlossen. Eine Bauanalyse konnte nur noch anhand von Strukturunterschieden im Mauerwerk durchgeführt werden, weshalb sie weitgehend hypothetisch bleiben muss. Die Wetterseite wurde damals steinsichtig konserviert, erhielt aber wenige Jahre später einen deckenden Verputz, weil offenbar Feuchtigkeitsschäden aufgetreten waren.
Mauerwerk A, Schildmauer aus Tuffquadern
Wie beim Bergfried wurden auch hier die untersten Lagen aus Bruchsteinen aufgeführt, um eine horizontale Lage zu schaffen, auf welcher dann die gesägten Tuffquader gesetzt werden konnten. Die Lagen sind hier niedriger und weniger regelmässig gefügt als am Bergfried. Teile des Tuffmauerwerks sind zwischen den nachträglich eingebrochenen Fensteröffnungen bis etwa 2 m unter die bestehende Traufhöhe hinauf erhalten. Zwei Scharten im Erdgeschoss, eine liegende und eine stehende, gehören zum urprünglichen Bestand. Die Lagen grossformatiger Tuffblöcke enden etwa 1.80 m nördlich des Portals, sind aber zwischen dem südlichen Portalgewände und der Südecke wieder vorhanden.
Mauerwerk B, südliches Drittel 1. OG und Südecke
Nordgewände und Rundbogen des Portals sind aus kleinerformatigen Stücken gebildet und weniger sorgfältig gesetzt als dies in Mauerwerk A der Fall ist.
Im Portalbereich beträgt die Mauerstärke im Erdgeschoss 3.40 m, bzw. 2.70 m in den oberen Geschossen, während sie sonst von unten bis oben «nur» etwa 2 m misst. Mit Ausnahme der Südecke sind über dem Portal keine Tuffquader mehr vorhanden. An ihrer Stelle wurden z.T. grossformatige Bruchsteine und Flusskiesel verwendet. Die Mauerfront springt gegenüber A deutlich zurück. Hatte sich über dem Tor ursprünglich ein vorkragender Wehr-Erker befunden, welcher später abgebrochen wurde?
Mauerwerk C, Vermauerung einer Öffnung?
Mauerpartie aus faustgrossen Tuffbollen und einigen grösseren Kalksteinen oberhalb zwischen dem mittleren Fenster und der südlichen Fenstergruppe. Sie schliesst rechts frontbündig an Zone B an und links an die etwas vorspringenden Tuffquader A. Ob es sich um eine in mehreren Etappen entstandene Vermauerung handelt, wie dies nach dem Steinbild denkbar wäre, konnte im angetroffenen Zustand nicht mehr geklärt werden.
Mauerwerk D, oberster Mauerstreifen
Aufhöhung aus der Bauzeit von 1506–10. Das Bruchsteinmauerwerk entspricht im Charakter demjenigen des Giebelfeldes der Südfront.
Schloss, Südfront
Palas und Südtrakt
«Anno 1459 an dem 14. tag Augsten drey stund nach Mitternacht fiel das halb schloss Sargans in boden, mit allem gezimmer, vnd warend in dem schloss 6 Mentschen, 5 Hünd, 1 Habich, 2 Sperwer, vnd waren dozemol Herren die zwen gebrüder Graff Wilhelm vnd graff Jörg von Werdenberg von Sargans.» Mit diesen Worten beschreibt ein Pfäferser Mönch den Einsturz des Sarganser Schlosses und nicht ganz ein Jahr später heisst es: «Anno 1460 am 6. tag Heumonat fieng vorgenanter Graff Wilhelm dz schloss wider an zu bauwen vnd last vff obgenanten tag in der achten stund den ersten stein vormittag legen.»
Hatte man bisher angenommen, beim Wiederaufbau 1460 sei das «Hintere Schloss» von Grund auf neu entstanden, kann das heute durch die Baubefunde widerlegt werden. Die noch erhaltenen Teile könnten nach ihrem Verband und Charakter sogar aus der Frühzeit des Schlosses stammen. Wahrscheinlich wurde hier 1460 lediglich aufgestockt. Zu dieser Wiederaufbauphase gehört auch der Trakt zwischen Palas und Turm (Vorraum, Alte Grafenstube), wobei auch hier ältere Mauern mit einbezogen wurden.
Bis vor zwei Jahrzehnten waren über der Eingangstüre zur Grafenstube noch Reste der gemalten Wappen des Bauherren Graf Wilhelm von Werdenberg und seiner Gemahlin Ermentrud von Staufen zu sehen. Leider litt aber gerade dieser Trakt unter späteren Eingriffen wie dem Einbau von Gefängniszellen Ende des 18. Jahrhunderts. Um diese Eingriffe rückgängig zu machen und den neu entdeckten Wandmalereien einen entsprechenden Raum zu verschaffen, sah sich E. Probst zu weitgehender Rekonstruktion veranlasst.
Unter der alten Grafenstube stiess Probst auf eine parallel zur Eingangswand verlaufende Quermauer. Aussen konnten wir an der entsprechenden Stelle keinerlei Anzeichen eines Mauerwinkels feststellen. Die Quermauer kann also entweder von Norden her an die Südmauer (1,b) anstossen, mit ihr im Verband stehen oder auch älter sein. Weil der Bilderzyklus von 1460 an der Nordwand der Grafenstube (=Südfassade Turm) etwa auf der verlängerten Westflucht dieser Quermauer endet, wäre auch Gleichzeitigkeit nicht auszuschliessen. Dann wäre die Grafenstube wesentlich kleiner gewesen als die von Probst rekonstruierte.
Ein kurzer Laubengang an der Turm Südseite (auf alten Darstellungen noch zu sehen) könnte als Verbindung Palas-Bergfried gedient haben.
Palas-Südfront
Die älteste Mauerpartie erstreckt sich von der Palas-Südwestecke bis zur Ostecke der alten Grafenstube und vom anstehenden Felsen stellenweise bis ca. 1 m über das Bodenniveau des bestehenden Wohngeschosses. Das Mauerwerk dieser untersten Zone besteht aus lagenhaft gefügten und vereinzelt schräggestellten Lese- und Bruchsteinen, Ecken und Kanten sind aus gesägten Tuffquadern gebildet; die Westecke steht im Verband mit der Schildmauer (Palas Westmauer, A).
Im Bereich unterhalb der Küchenfenster wechselt der Mauermörtel von Steinlage zu Steinlage um bis zu 50 cm verzahnt. Der bräunliche Mörtel (1,a) westlich der Grenze entspricht in seiner Art jenem der unteren Turmgeschosse. Im Ostteil bis zum Anschluss an den Bergfried war der Mörtel (1,b) grauer und von vielen weissen Kalkknöllchen durchsetzt. Mauercharakter und Steinlagen beider Mauerteile liessen sich aber 1969 nicht voneinander unterscheiden. Ob es sich wirklich um eine vertikale Arbeitsgrenze oder im östlichen Teil nur um Reste eines tief in die Fugen greifenden Neuverputzes handelt, war im angetroffenen Zustand nicht mehr zu klären.
Südfassade des 1459 eingestürzten alten Palas (Zone 2)
Dass weite Teile der Südfassade den Einsturz 1459 überstanden hatten, zeigte sich am freigelegten Mauerwerk deutlich. Oberhalb der Zone 1 folgt ein Mauerwerk aus Tuffbrocken und Bruchsteinen. Für den Mauermörtel wurde offenbar Sand aus der Seez verwendet, denn er enthielt violette Tonschiefersplitter. Dieses Mauerwerk reicht bis zur Traufhöhe über der Webstube hinauf, winkelt im Osten mit einer Tuffquader-Ecke nach Norden ab und bildet den über das Dach der alten Grafenstube aufragenden Giebel. Dieser hatte ursprünglich entweder freigestanden – der Verputz zieht auf Erdgeschosshöhe um die Ecke herum – oder ein östlich daran anschliessender Gebäudeteil, vielleicht ein Holzbau, war niedriger und etwas zurückgesetzt.
Merkwürdig ist der Aufbau der aus Tuffquadern gebildeten Südwestecke. Im Untergeschoss sind die Quader dem Grundriss entsprechend stumpfwinklig geschnitten, während sie im oberen Bereich einen rechten Winkel zur Westfront bilden. Auf der Höhe des Reihenfensters vermittelt ein Übergangsquader zwischen den beiden Winkeln. Im Brüstungsbereich der oberen Fenstern zeigt sich eine Reihe von Balkenlöchern. Es muss sich um Negative von Konsolen handeln, an welchen ein Schutzdach über den unteren Fenstern eingehängt war. Ein durchgehender brandgeröteter Streifen auf Konsolenhöhe zeigt deutlich, auf welche Weise dieses Dach abging. Weil wir beim kleineren Küchenfenster eine vermauerte schmale Türe fassen konnten, dachten wir anfänglich an einen Laubengang, der sich hier auf der Länge des alten Palas erstreckt hätte. Auf anzunehmender Bodenhöhe war aber nur ein einziges Balkenloch vorhanden (unmittelbar östlich neben dem erwähnten Türchen), obwohl rechts davon die Fassadenmauer auf einige Meter Breite intakt war. Deshalb ist das schmale Türchen eher im Zusammenhang mit einem Aborterker zu sehen.
Zum Baubestand vor 1459 gehören noch vier weitere Öffnungen: drei im 2. Stock, nämlich die beiden 1506/10 zugemauerten Fenster mit gefasten Tuffsteingewänden und das aus wiederverwendeten Gewändestücken aus hellgrünlichem Sandstein zusammengesetzte Fenster der Webstube; im 1. Stock ist es das grosse Küchenfenster mit gekehltem Gewände aus dunkelgrauem Trimmiserstein.
Giebelfeld Palas, Wiederaufbau 1506–10
Der oberste Abschnitt des Palas besteht aus dicht gefügtem und mit Steinsplittern ausgezwicktem Alpenkalk-Bruchsteinmauerwerk. Das gekehlte Hauptgesims ist aus Tuff gearbeitet. Durch den hohen Anteil an Tonschiefer-Splitter («Seez-Sand») wirkt der Mauermörtel wirkt violett-grau. Mit dem gleichen ausserordentlich harten Mörtel wurde der ganze Palas von oben bis unten verputzt. Laut Aussage der Bauarbeiter liess sich dieser Verputz nur schwer entfernen. Zu fest sass aber die Idee vom weiss leuchtenden Schloss in den Köpfen der Denkmalpfleger, als dass man ihn hätte beibehalten wollen.
Sonntag, 19. August 2007
Dazwischen etwas anderes ...
Die Zahl Sieben im Palas von 1506/10
In der Bekrönung einer Türe in der spätgotischen Stube des Landvogts prangen sieben Wappenschilder (wahrscheinlich waren sie ursprünglich bemalt) der Sieben Alten Orte. Die Zahl 7 ist auch an zwei weiteren Türen zu finden: eine im selben Raum, mit merkwürdig gewellten Formen (mit Jahrzahl 1508), die im Kunstdenkmälerband SG I als Darstellung von Eichenlaub interpretiert werden. Färbt man die einzelnen Gebilde ein, entsteht eine Folge von Blüten in je zwei Reihen – und es ergeben sich 2x sieben Blüten. Die Supraporte der dritten Türe (1510) ist als Masswerk ausgebildet. Die Hauptform besteht aus zwei gespiegelten Kielbogen, woraus sieben Unterteilungen entstehen, welche mit Dreipässen bzw. einem Kreuz gefüllt sind.
Mittwoch, 15. August 2007
Bergfried, Inneres
Erdgeschoss, Verlies
Das Verlies war ursprünglich nur durch eine kleine Öffnung im Boden des Einganggeschosses zugänglich. Durch diese Luke drang auch das einzige Tageslicht in den Raum. Der heutige Zugang vom Palas zum Turm ist modern, ebenso die Treppe in den 1. Stock (beide 1964). Die Balken liegen – wohl aus taktischen Gründen – in West-Ost-Richtung, sie werden in der Mitte von einem Unterzug gestützt. Jeder zweite Balken sowie der Unterzug stammen von 1280/81, die restlichen Balken wurden anlässlich der Reparatur von 1505/06 eingezogen.
In der Südwestecke des Raumes stiess Probst «beim Graben von Furchen» auf Mauern eines parallel zum Bergfried orientierten Gebäudes.
Es handelt sich um Fundamente und aufgehendes Mauerwerk eines nur 2.43 m breiten Raumes, dessen Westerstreckung nicht fassbar ist, weil sie von der Westmauer des Bergfrieds verdeckt wird. Die Ost- und Nordmauern liegen frei, ihre Mauerstärke beträgt lediglich 52 cm. Das Gebäude war durch einen ebenerdigen Eingang von Osten her zugänglich. Probst hatte noch einen «betonirten Pflasterboden» vorgefunden, der auf gleichem Niveau wie die Eingangsschwelle in der Ostmauer lag.
Nachgrabungen 1964 durch Franziska Knoll und Hermann Obrecht 2005. (Siehe unter «Das Letzte zuerst»)
Probst berichtet auch von einer 8–10 cm dicken Brandschicht, die sich fast überall im Bergfried – auch über den älteren Mauern – verfolgen liess. Der bereits erwähnte Brand dürfte sich demnach bis ins Erdgeschoss ausgewirkt haben.
1. und 2. Obergeschoss
Die beiden Stockwerke erhalten nur spärliches Licht aus schmalen Schartenfenstern in der Südwand. Sowohl der Hocheingang an der Ostseite als auch der Abortausgang in der Südmauer des 1. Stockes sind ursprünglich.
Die Deckenbalken über dem 1. bis 5. OG liegen in Nord-Süd-Richtung. Vom Kraggebälk über dem 2. OG ist im Innern nichts zu sehen. Wahrscheinlich wurde es beim Brand um 1280 zerstört oder spätestens bei der Reparatur von 1505/06 entfernt, als man alle Böden vollständig erneuerte.
3. und 4. Obergeschoss
Über dem mit Tuffquadern errichteten Stockwerken sind die Mauern auf allen vier Seiten nur noch ca. 1 m stark. Dadurch werden die Räume weiter, hell und wohnlich: der Bergfried wird zum Wohnturm. Im 3. OG öffnen sich Pforten und Fenster nach allen vier Seiten: ein Doppel- und zwei Einzelfenster in der Südwand, zwei schmale Rundbogenfenster in der Nord- und eines in der Westwand. Auf der West-, Ost- und Nordseite führte je eine Türe auf den Wehrgang. Die West-Türe ist ganz an die Nordwest-Ecke gerückt und nördlich neben der Ost-Türe zeichnen sich Spuren einer steilen Treppe ab. Zwischen dem Doppelfenster und den beiden Einzelfenstern in der Südwand befand sich eine offene Feuerstelle mit Kaminabzug. Der Raum war früher unterteilt: an der Nordwand konnte Probst noch Spuren einer schmalen Trennwand erkennen, die im Süden genau mit der Westkante des Kamins zusammenfällt. Vermutlich war es eine Bohlen/Ständer-Konstruktion wie im Palas von 1506–10. Von einer weiteren Unterteilung in West-Ost-Richtung haben sich keine Spuren erhalten.
Sechs Balken über dem 3. OG datieren von 1280/81 (Da es sich um Lärchenholz handelt, das einen atypischen Wachstumsverlauf aufweist (Grenze der natürlichen Ausbreitung der Lärche), wird die Datierung mit Vorbehalt angegeben). Zum Teil handelt es sich um wiederverwendete Balken mit Ausnehmungen und stecken gebliebenen Holznägeln. An einem Balken in der Achse der Nordtüre sind noch Spuren einer Aufzugsspindel zu sehen. Sie dürfte zu einem Aufzugsgalgen gehört haben.
Alle übrigen Balken sowie die Bretterböden der oberen Geschosse stammen von der Instandstellung 1901–1906. E. Probst zeichnete in seinen Aufnahmeplänen nur noch wenige erhaltene Balken ein. Bereits 1885 bemerkte Salomon Voegelin in seiner Schlossbeschreibung, «vom dritten [Turm-] Stocke an fehlen die Böden, die Treppen dagegen sind bis zum Dachraume erhalten».
Auch der 4. Stock ist geräumig und hell. Der rot gefasste Kellenstrich, wie er an den Fassaden auftritt, ist auch hier im Innern erhalten geblieben. Die Brandspuren zeichnen sich hier noch deutlicher ab als an den Fassaden. Mit Ausnahme der Südmauer, wo der Verputz auf Kaminbreite unterbrochen ist, sind die Kellenstriche ohne Unterbruch durchgezogen. Offenbar war der Raum ursprünglich nicht unterteilt. Die farbige Behandlung der Wände hebt sich deutlich von den übrigen Räumen des Turmes ab. Es dürfte sich daher um einen Festsaal handeln (Feierte hier der berüchtigte Graf Rudolf II. 1323, als er den gekidnappten Bischof von Basel gegen Lösegeld wieder los war?).
Gegen Süden hatten ursprünglich drei Öffnungen bestanden: ein rundbogiges Türchen, welches zu einem Aborterker f
Bei der Wiederherstellung nach dem Brand wurde der beschädigte Verputz nicht ausgebessert, weil der Saal vermutlich in niedrige Kemenaten oder Bohlenkammern unterteilt wurde (Dann müsste Rudolf II. seinen geglückten Coup in einem anderen Raum gefeiert haben ...). Wahrscheinlich weil der Verputz hinter der Bohlenwand nun geschützt war, ist er in diesem Zustand erhalten geblieben. Zwei liegende Scharten in der Südmauer, auf OK Pietra-rasa Mauerwerk, waren keine Schiessscharten, sondern Entlüftungsöffnungen zwischen Bohlendecke und Balkenlage. Solche Entlüftungsscharten kommen beispielsweise auch am Unterhof in Diessenhofen vor.
Südwand 5. OG. Der Wasserschlag aus Melserplatten zeichnet die Linie des Satteldaches. Darüber die vermauerten Zinnen. Auf der Höhe der Zinnensimse der helle Streifen des Mörtelkragens zum Taschendach. Foto A. Hidber 1992.
Nordostecke im 5. OG. Negativ der Traufpfette (Mitte), links daneben mit Ziegeln zugestopftes Negativ eines Wasserspeiers (?). Am Pfettennegativ sind die Abdrücke breiter Holzschindeln zu sehen. An der Nordwand als Wasserschlag eingemauerte Melserplatten (rechts oben). Foto A. Hidber 1992.
Beschreibung der Dächer siehe unter «Bergfried, Äusseres».
Samstag, 11. August 2007
Bergfried, Äusseres
Der gut 30 m hohe Bergfried erhebt sich an der höchsten Stelle der steil abfallenden Südflanke des Felssporns (im Verlies gemessen: 551.45 m ü. M.). Sein leicht trapezoider Rechteckgrundriss misst am Fuss 9.10x13.28 m. Von blossem Auge kaum wahrnehmbar, verjüngt sich der Turm bis zu seiner Traufhöhe auf 8.54x12.80 m.
An seinem Äusseren lassen sich vier Mauerwerkszonen unterscheiden:
1. Mauerwerk aus Feld- und Bruchsteinen, Phase I
Unmittelbar auf dem nackten Fels setzt ein Mauerwerk aus Feld- und Bruchsteinen an. An der Süd- und Nordseite bildet diese Sockelzone bei etwa 551.55 m ü.M. einen horizontalen Abschluss. Mindestens auf der Südseite ist dieses Mauerwerk älter als das darüber ansetzende Tuffquaderwerk IIa. Diese Abfolge ergibt sich im Zusammenhang mit Mauern im Innern. Auch an den anderen Seiten dürften sich Partien des Vorgängerbaues erhalten haben, an den beiden Giebelseiten sind sie wegen Anbauten oder Verputz nicht sichtbar; innen werden sie mit Ausnahme der Südmauer durch die breiteren Tuffquadermauern überlagert.
2. Tuffquadermauerwerk, Phase IIa
Über der Sockelzone setzt ein 11.90 m hohes Mauerwerk fort, das aus z.T. mächtigen gesägten Tuffquadern von bis zu 40–55x125 cm besteht. Die Mauern weisen nun unterschiedliche Stärken auf: im Süden entspricht sie der älteren Sockelzone (1.16 m), während sie auf den drei Angriffseiten bis zu 2.50 m betragen. Die Quader sind in nahezu horizontalen Lagen satt aneinandergefügt, so dass die Fugenstärke nur etwa 1.5 cm beträgt. Es handelt sich wohl um ein Zweischalenmauerwerk wie bei der gleichzeitig errichteten Ringmauer, wo bei einem Teileinsturz ein lagenweise gegossener Mauerkern aus Kieselbollen zum Vorschein kam.
Eingestürzte Ringmauer 1918. Archivaufnahme. Deutlich erkennbar ist der lagenweise gegossene Mauerkern, welcher hinter den abgestürzten Tuffquadern zum Vorschein kam.
Kraggebälk zu einer «Hurde» (Wehrgang):
Über der obersten Tuffquaderlage stecken abgesägte ehemalige Kragbalken im Mauerwerk. Auf der West, Nord- und Ostseite sind die Kragbalken im Abstand von etwa 90–100 cm gelegt. Ihr Querschnitt beträgt durchschnittlich 19x29 cm. Auf der Südseite zeigten sich in fast doppelt so grossem Abstand lediglich vier Balkenköpfe. In der Ost- und Westmauer liegt jeweils nur der mittlere Balken rechtwinklig zur Mauer, die übrigen sind gegen die Ecksticher gefächert verlegt. Vergleichsbeispiele finden wir in Gottlieben TG, Clugin GR (Wehrgang an der Ruine Cagliatscha, dendrodatiert 1265) und Schloss Wartensee, Rorschacherberg SG (Obergaden, dendrodatiert 1243). Die auskragenden Balken wurden durch Bughölzer gestützt, die auf schräg in die Tuffquader gehauenen Auflagern ruhten (vier an der Nordwand, je drei an den beiden Schmalseiten, sowie in jeder Ecke eines). Eine Überdachung des Wehrganges konnte nicht nachgewiesen werden; lediglich über den Zugangspforten waren je zwei Balkenlöcher vorhanden, die von einzelnen Schutzdächlein stammen könnten. Die Kragbalken wurden vermutlich anfangs des 17. Jahrhunderts mauerbündig abgesägt, als der Turm und das ganze Schloss einen neuen Verputz erhielt.
3. Pietra-rasa Mauerwerk, Phase IIb
Über dem 2. Stockwerk setzt ein Pietra-rasa Mauerwerk an. Seine Stärke beträgt hier nur noch 97–120 cm. Mauermörtel und Verputz sind wie jene der unteren Zonen von auffällig bräunlicher Farbe und lassen sich auch in ihrer Zusammensetzung nicht voneinander unterscheiden. Der Verputz des Tuffmauerwerks zog auch nahtlos über die Grenze zwischen IIa und IIb. Da überdies an den Quadern keine Verwitterungsspuren festzustellen waren, wird man annehmen müssen, dass beide Mauerabschnitte zur selben Bauphase gehören und dass der Turm immer verputzt war.
Den Lagerfugen entlang wurden in den noch nassen Verputz horizontale Kellenstriche gezogen, die nachher mit roter Farbe gefasst wurden. Diese Mauertechnik war im 13. Jahrhundert im Alpenraum verbreitet, wir finden sie auch an den ältesten Gebäudeteilen der Ruine Gräpplang (dendrodatiert 1203/1207, Kellenstriche stellenweise ebenfalls rot gefasst). Mauerkanten, Fenster- und Türgewände sind aus Tuff. An einigen Fenstergewänden der Südwand haftete noch der ursprüngliche bräunliche Verputz mit Spuren einer etwa 10 cm breiten, rot gemalten Einfassung.
Das Pietra-rasa Mauerwerk endet horizontal auf der Höhe der beiden liegenden Scharten (Südfassade). Der Verputz zieht nach innen und weist eine deutliche Brandrötung auf. Hier muss ein Dach oder ein hölzerner Aufbau durch Brand zerstört worden sein. Spuren dieses Brandes sind auch im Innern deutlich zu sehen.
4. Mischmauerwerk aus Bruchsteinen und Tuff mit Zinnenabschluss, Phase IIIa
Über der brandgeröteten Grenze setzt ein Mauerwerk aus Kieselbollen und Tuffbrocken an. Es reicht bis zur Traufe des bestehenden Daches hinauf und schliesst mit einem Zinnenkranz ab. Der Mauermörtel unterscheidet sich hier deutlich von jenem der unteren Geschosse. Er ist kiesig und von grau-bräunlicher Farbe. Wie beim Pietra-rasa Mauerwerk sind auch hier alle Mauerkanten mit Tuffquadern ausgebildet. Im Innern zeichnet sich ein flach geneigtes, Nord-Süd gerichtetes Satteldach ab, das vom Zinnenkranz überragt wurde. Das Dach selbst war, wie Negative im Mörtel an den Traufseiten zeigen, mit ca. 1cm dicken Holzschindeln gedeckt. Der Anschluss des Daches an die Umfassungsmauern wurde mit vorkragenden Platten aus rotem Tonschiefer («Melserplatten») vor Regenwasser geschützt. Es handelt sich nicht um ein Steinplattendach, wie bisher angenommen wurde.
An beiden Traufseiten finden sich quadratische Öffnungen, durch welche vermutlich das Regenwasser über Speier nach aussen abgeleitet wurde.
Der Zinnenabschluss war wohl mehr Statussymbol als wehrtechnisch bedingt: ein Wehrgang war nicht vorhanden und der Dachfirst überragte die Zinnenlücke sogar um einige cm. Hingegen bot der Mauermantel Schutz gegen Sturm und Wind, wie dies andernorts in zeitgenössischen Bauberichten ausdrücklich vermerkt wird: «dy maur am Haubsloss umb ain wenig höcher zu machen alain für dy Dächer, der windt last kains gantz» (Notiz auf einer Projektzeichnung von 1520 für das Schloss Tarasp).
In einer späteren Phase (IIIb) wurde das Satteldach durch ein Ost-West gerichtetes Taschendach ersetzt. Das Regenwasser floss nun über zwei ungleich nach innen geneigte Dachflächen in eine Mittelrinne, aus welcher es vielleicht in einen Sammelbehälter geleitet wurde. Im Unterschied zum älteren Satteldach wurden die Dach-Mauer-Anschlüsse diesmal nur mit einem Mörtelkragen abgedichtet, an deren Unterseiten sich ebenfalls Negative von dünnen Holzschindeln abzeichnen. Die Schindeln wiesen eine Stärke von 0.5–1 cm und eine Breite von 28–30 cm auf. Mindestens an der Nordseite, wo das Dach etwas höher hinaufreichte, waren die Zinnen nun geschlossen, denn der horizontale Mörtelkragen zieht hier über die Zinnen-Zumauerung. Dass die Nordzinnen nicht gleichzeitig mit den übrigen drei Seiten geschlossen wurden, zeigt sich auch im Unterschied des Mauermaterials, indem hier keine Hohlziegel als Füllmaterial verwendet wurden (das Dach hatte ja immer noch aus Schindeln bestanden!).
5. Walm- oder Satteldach über dem Zinnenkranz, Phase IV
Wohl im 14. Jahrhundert wurde auf den Zinnenkranz ein Dach aufgesetzt. Da an allen vier Turmecken Reste bzw. Negative von Traufpfetten-Eckverbindungen nachgewiesen werden konnten, scheint es sich um ein Walmdach gehandelt zu haben, von welchem sechs Sparrenpaare in die heute bestehende Konstruktion übernommen wurden. Sie weisen im oberen Drittel horizontale, leicht nach innen geneigte Einschnitte für ein Kehlgebälk auf, welches beim Einbau des jüngeren Stuhls entfernt werden musste. Das ältere Dach war demnach ein etwas steileres, pfettenloses Kehlbalkendach, wie wir es von zahlreichen Bauten des 13. und 14. Jahrhunderts kennen. Um 1472 wurde unter die alte Dachkonstruktion ein stehender Stuhl mit Pfetten- und Firstständer gestellt (die Bäume für diese Stützen wurden 1468/69 und 1471/72 gefällt).
Vermutlich erst in dieser Bauphase wurden die Zinnenlücken der West-, Süd- und Ostseite zugemauert.
6. Giebelmauern und Krüppelwalmdach, Phase V
Das Mauerwerk der beiden Giebelseiten besteht aus scharfkantigen Malmkalkbruchsteinen und ist identisch mit jenem der Palas-Erneuerung von 1506–10. Der Mauermörtel unterscheidet sich jedoch so deutlich, dass wir bei unseren Untersuchungen von 1969 eine Gleichzeitigkeit der beiden Bauteile ausgeschlossen hatten. Seit der Dendro-Untersuchung von 1998 wissen wir aber, dass die Eidgenossen nach der Übernahme des Schlosses 1483 zuerst an die Instandstellung des Turmes gingen. Sein Zustand dürfte besonders desolat gewesen sein, denn im Innern mussten sämtliche Balkenlagen fast vollständig erneuert werden. Begonnen wurde um 1491 mit der Reparatur des Daches (Schwellbalken über den Zinnen und einzelne Bundbalken), und mit dem Einzug neuer Balkenlagen dürften die Rohbauten 1505/06 ihren Abschluss gefunden haben. Erst danach wurde der Wiederaufbau des 1460 eingestürzten Palas (Baudaten 1506–1510) in Angriff genommen.
Formale Übereinstimmung mit dem Palas, Konstruktionsart und die Ergebnisse der Dendro-Untersuchung widerlegen die bisherige Datierung des Turmdaches in die Jahre 1607–08. Vermutlich blieben die Giebelmauern vorläufig unverputzt, bis das ganze Schloss – wohl 1608 unter Landvogt Martin Epp, von dem es heisst, er habe das «Schloss erneweren lassen» – einen weissen Verputz erhielt.
Abonnieren
Posts (Atom)